Mit abo-hilfe.de gegen Schreiben von Culpa Inkasso vorgehen?
Rechtsabteilung Culpa Inkasso, Beitrag vom 10. Dezember 2024

Mit abo-hilfe.de gegen Schreiben von Culpa Inkasso vorgehen?

Das Portal abo-hilfe.de bietet Unterstützung bei der Abwehr von Zahlungsaufforderungen durch Culpa Inkasso an. Dabei räumt der Betreiber selbst ein, dass Culpa Inkasso nicht der Ansprechpartner für Kündigungen ist. Dennoch wird eine vermeintlich schnelle Hilfe versprochen, was Verbraucher verunsichern kann. Culpa Inkasso ist ein seriöses Inkassounternehmen, das berechtigt im Auftrag von Gläubigern Forderungen eintreibt. Eine Kündigung oder Anfechtung über abo-hilfe.de hat daher wenig Nutzen und kann den Prozess unnötig in die Länge ziehen sowie weitere Kosten verursachen.

Lesen Sie unsere detaillierten Ausführungen zu diesem Thema in den nachfolgenden Absätzen.

Culpa Inkasso: Forderungseinzug zu Rechnungen bzw. Mahnungen, die gezahlt werden müssen

Culpa Inkasso handelt im Namen des Gläubigers, mit dem der Schuldner einen Vertrag hat. Das Inkassounternehmen ist berechtigt, Forderungen einzutreiben, und es ist wichtig zu verstehen, dass Culpa Inkasso nicht der richtige Ansprechpartner für die Kündigung dieses Vertrags ist. Eine Anfechtung der Forderung, unabhängig davon, ob sie per Mail oder schriftlich erfolgt, ist nur über ein gerichtliches Verfahren möglich, was jedoch mit weiteren Kosten und Risiken verbunden ist. Sollte der Vertrag als rechtsgültig befunden werden, bleibt der Schuldner auf den Verfahrenskosten sitzen und die Schulden vervielfachen sich.

Es ist dringend geboten, auf Inkasso-Zahlungsaufforderungen zu reagieren

  • Culpa Inkasso ist zugelassener Inkasso-Dienstleister nach § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 RDG

  • Culpa Inkasso darf Forderungen gerichtlich eintreiben

  • Persönliche Vereinbarungen zur Regelung der Angelegenheit empfohlen

  • Auch direkte Online-Zahlung für Schuldner möglich

abo-hilfe.de – schnelle Hilfe bei unerwünschtem Abo: Ein Inkassodienstleister als Betreiber

Das Portal abo-hilfe.de wird von Herrn Berkan Karahan, einem registrierten Inkassodienstleister gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG, betrieben. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Monheim am Rhein. Es ist im Rechtsdienstleistungsregister unter dem Aktenzeichen 3712E1-6.640 eingetragen.

Obwohl auf dem Portal sowohl Beratung als auch Hilfe bei der Anfechtung von Inkassoforderungen per E-Mail oder per Telefon oder Chat angeboten wird, die man in Anspruch nehmen könnte, bleibt zu beachten, dass ein tatsächliches rechtliches Anfechten einer Forderung ausschließlich durch einen Anwalt erfolgen kann, was den Nutzen der Plattform und deren Dienstleistung einschränken dürfte.

Wie die eigentliche Unterstützung konkret aussehen soll, bleibt unklar.

Bei abo-hilfe.de sollte man bedenken:

  • Der Betreiber ist selbst ein eigener Inkassodienstleister

  • Zwar Zulassung nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG, aber es gibt keine rechtliche (anwaltliche) Vertretungsmöglichkeit

  • Ein rechtliches Bestreiten von Inkassoforderungen ist deshalb unwirksam, da hierfür ein Anwalt erforderlich ist

  • Ziel der Plattform ist das Streben nach eher unrealistisch einfachen Lösungen

  • Der Nutzen der Plattform ist fraglich

Nehmen Sie als betroffener Schuldner Kontakt auf mit Culpa Inkasso

Culpa Inkasso ist nicht Ansprechpartner für Kündigungen

Culpa Inkasso ist prinzipiell dafür zuständig, Forderungen im Auftrag des Gläubigers einzutreiben. Es besteht keine vertragliche Beziehung zwischen Ihnen und Culpa Inkasso, sondern der Vertrag besteht direkt zwischen Ihnen und dem entsprechenden Gläubiger. Daher ist es nicht möglich, bei Culpa Inkasso einen Vertrag zu kündigen. Kündigungen müssen immer direkt beim Gläubiger vorgenommen werden, da nur dieser die Vertragsbedingungen und Kündigungsfristen verwalten kann. Eine Kündigung über Culpa Inkasso führt gegebenenfalls lediglich zu unnötigen Verzögerungen und möglichen zusätzlichen Kosten.

Wenn Sie fälschlicherweise versuchen, bei Culpa Inkasso zu kündigen, kann das Versehen zu unnötigen Verzögerungen führen. Während dieser Zeit könnten Mahngebühren und Verzugszinsen anfallen. Zudem könnten rechtliche Schritte wie ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet werden, was zusätzliche Kosten erforderlich macht und Ihre finanzielle Belastung erhöht.

Direkter Kontakt mit Culpa Inkasso ist oft die bessere Lösung

Anstatt auf eine unsichere Abo-Hilfe zu setzen, empfiehlt es sich, direkt mit Culpa Inkasso in Kontakt zu treten. Culpa Inkasso ist ein seriöses Inkassounternehmen, das nach den gesetzlichen Vorgaben arbeitet. Im Gegensatz zu den eher befürchteten „Geldeintreibern“ agiert Culpa Inkasso professionell und arbeitet mit namhaften Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen – so zum Beispiel mit Zahlungsdienstleistern oder Online-Portalen.

Ein direkter Kontakt kann Missverständnisse klären und bietet die Möglichkeit, faire Lösungen wie Ratenzahlungen oder Zinsverhandlungen zu finden. So vermeiden Sie zusätzliche Kosten und rechtliche Schritte, die durch eine verzögerte Reaktion möglicherweise entstehen könnten.

Inkassoschreiben als Markt für Dienstleister und Anwälte

Inkassoschreiben bieten Plattformen wie abo-hilfe.de und Anwälten die Gelegenheit, Verbraucher direkt anzusprechen, indem sie die Prüfung von Forderungen anbieten. Oft bleibt jedoch unklar, welche konkreten Schritte danach folgen. Anwälte bieten in vielen Fällen lediglich eine Prüfung der Forderung an, was schnell zu einer Kostenfalle werden kann. Wenn sich die Forderung als rechtmäßig erweist, bleibt der Schuldner zusätzlich zu den ursprünglichen Schulden auf Anwaltskosten sitzen, wodurch sich die finanzielle Belastung erheblich erhöht – ohne wirklichen Nutzen für den Schuldner.

Damit Inkassohilfen nicht zur Kostenfalle werden!

Unser Culpa Inkasso Schuldnerservice berät Sie gerne unter:

+49 (0)711 98 809 999

Oder schreiben Sie uns eine Nachricht übers Culpa Inkasso Schuldnerportal.

Einfache Lösung: Direktes Vorgehen bei Culpa Inkasso und Kündigungen

Die einfachste Lösung im Umgang mit einer Forderung von Culpa Inkasso ist es, das Unternehmen direkt zu kontaktieren. Sie können die Forderung bequem online begleichen und auf diese Weise unnötige Kosten oder rechtliche Schritte vermeiden.

Wenn es um die Kündigung eines Abos geht, müssen Sie den Gläubiger (also den Mandanten von Culpa Inkasso) direkt kontaktieren, um den Vertrag zu beenden. Beachten Sie jedoch: Eine bestehende rechtmäßige Forderung wird dennoch durchgesetzt, auch wenn Sie den Vertrag für zukünftige Zahlungen kündigen.

Reagieren Sie auf Inkasso-Zahlungsaufforderungen

Online-Zahlungsmöglichkeiten