Wir holen zurück, was Ihnen gehört. |
Kein
Risiko
|
Keine versteckten
Kosten
|
Mehr
Effizienz
|
Sicherheit
& Schlagkraft
|
Das können
Sie erwarten
|
Mietinkasso bzw. das Inkasso für Vermieter bezieht sich auf das Inkasso von ausstehenden Mietzahlungen (Mietschuleden eintreiben). Dies ist relevant für gewerbliche oder private Vermieter, Wohneigentümergemeinschaften (WEG) oder Hausverwaltungen, die regelmäßig mit Mietern zu tun haben.
Ein Mietinkasso-Verfahren beginnt in der Regel damit, dass der Vermieter dem Mieter eine Mahnung oder Zahlungserinnerung schickt, um die ausstehende Miete einzufordern (Mieter zahlt nicht, Mahnung Mietrückstand). Wenn der Mieter nicht reagiert oder die Miete weiterhin nicht zahlt, kann der Vermieter Culpa Inkasso beauftragen, um die ausstehenden Mietzahlungen einzufordern. Ein Mietinkasso-Verfahren beinhaltet zunächst ein vielfältiges und wirksames Spektrum an außergerichtlichen Verfahren. Je nach Umständen und Gesetzen des jeweiligen Landes kann es darüber hinaus weitere notwendigen Schritte umfassen, wie z.B. Mahnbescheide, gerichtliche Mahnverfahren oder sogar eine Räumungsklage. Ein professionelles Mietinkasso kann dem Vermieter Zeit und Ressourcen sparen und dafür sorgen, dass die Mieteinnahmen zeitnah eingehen. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden, um mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Ein Mietinkasso über Culpa Inkasso spart bis zu 90 % an Kosten gegenüber der Beauftragung einer regulären Anwaltskanzlei. Durch das vielfältige Spektrum an Inkassomaßnahmen kann Culpa Inkasso zudem bis zu 25 % erfolgreicher sein im Einzug offener Forderungen als viele andere Inkassounternehmen.
Alle Vorteile auf einen Blick | Außergerichtliche Forderungseinzug | Gerichtlicher Forderungseinzug | Prüfung auf Strafanzeige | Schuldner-Auskünfte | News-Archiv | Erfolgsquoten-Rechner