Wir holen zurück, was Ihnen gehört. |
Kein
Risiko
|
Keine versteckten
Kosten
|
Mehr
Effizienz
|
Sicherheit
& Schlagkraft
|
Das können
Sie erwarten
|
Das Anwaltsinkasso ist gekennzeichnet durch den Einsatz eines Anwalts zur Durchsetzung von Forderungen gegenüber säumigen Schuldnern. Dies kann beispielsweise die Einziehung offener Rechnungen, unbezahlter Darlehen oder anderer Verbindlichkeiten umfassen. Die Glaubwürdigkeit und das Ansehen des Anwalts können dazu beitragen, dass säumige Schuldner schneller zahlen. Da ein Anwalt an sich ein hohes Ansehen genießt und für seine Fachkenntnisse bekannt ist, kann dies dazu beitragen, dass der Schuldner die Ernsthaftigkeit der Situation besser versteht und die Forderungen ernst nimmt. Zudem verfügt ein Anwalt über die rechtlichen Instrumente, die erforderlich sind, um den Schuldner zur Zahlung zu zwingen. Dies kann beispielsweise die Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens oder einer Klage umfassen. Darüber hinaus kann der Anwalt bei Bedarf eine interne und umfassende Beratung zur Verfügung stellen, um sicherzustellen, dass das Inkassoverfahren im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften durchgeführt wird. Dies kann dazu beitragen, dass die Forderungen schneller und effektiver durchgesetzt werden können. Schließlich spart das Anwaltsinkasso Geld, Zeit und Ressourcen. Der Gläubiger braucht seine Forderung nicht auf eigene Faust einziehen (z.B. über eigene Mahnverfahren) und spart somit Zeit, die er anderweitig verwenden kann.
Ein Anwaltsinkasso über Culpa Inkasso spart bis zu 90 % an Kosten gegenüber der Beauftragung einer regulären Anwaltskanzlei, die sich in der Abrechnung der Leistungen an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) halten muss. Und durch das vielfältige Spektrum an Inkassomaßnahmen kann Culpa Inkasso bis zu 25 % erfolgreicher sein im Einzug offener Forderungen als viele andere Inkassounternehmen.
Alle Vorteile auf einen Blick | Außergerichtliche Forderungseinzug | Gerichtlicher Forderungseinzug | Prüfung auf Strafanzeige | Schuldner-Auskünfte | News-Archiv | Erfolgsquoten-Rechner