Wir holen zurück, was Ihnen gehört. |
Kein
Risiko
|
Keine versteckten
Kosten
|
Mehr
Effizienz
|
Sicherheit
& Schlagkraft
|
Das können
Sie erwarten
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
wann ist »gut« wirklich gut genug? Um das belastbar zu beurteilen, führt in der Regel kein Weg an einem fairen Vergleich vorbei – und der lohnt sich immer. Denn besonders im Masseninkasso kann eine Optimierung der Erfolgsquote um einen minimalen Prozentsatz schon ein monatliches Umsatzplus von mehreren tausend Euro bedeuten. Wie das funktioniert? Das fassen wir in diesem Sondernewsletter kurz für Sie zusammen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihr Team von Culpa Inkasso
Erfolgsquote als aussagekräftige Inkasso-Benchmark
Ganz gleich, ob in Ihrer Branche 100, 1.000, 5.000 oder deutlich mehr offene Forderungen monatlich anfallen: Am Ende entscheidet nicht die absolute Anzahl der wiedereingebrachten Forderungen über Erfolg und Misserfolg des Inkassos, sondern der prozentuale Anteil der realisierten Außenstände. Denn nur anhand dieser Kennzahl lässt sich zuverlässig beurteilen, wie effizient ein Forderungsmanagement wirklich funktioniert. Oftmals heißt es, ein Inkassodienstleister sei nur so gut wie seine Erfolgsquote. Um diese einordnen zu können, benötigt es den Abgleich mit anderen Dienstleistern.