Wir holen zurück, was Ihnen gehört. |
Kein
Risiko
|
Keine versteckten
Kosten
|
Mehr
Effizienz
|
Sicherheit
& Schlagkraft
|
Das können
Sie erwarten
|
Laut einer Studie des Preisvergleichsportals »Check24« steigen die Gaspreise ab 1. Januar 2022 im Schnitt um 24,6%. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem angenommenen Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh) im Jahr, steigen die Kosten entsprechend um 369,- Euro. Einige Anbieter werden die Preise sogar verdoppeln, was sich noch deutlicher auf die Heizrechnung niederschlagen wird. Der Strompreis steigt ähnlich rasant, was erfahrungsgemäß für vermehrte Zahlungsausfälle für Stadtwerke und Energieversorger sorgen wird.
Laut Bundesnetzagentur wird jährlich 330.000 - 350.000 deutschen Haushalten der Strom aufgrund von Schulden abgedreht. Der Preisanstieg dürfte die Zahl der Außenstände künftig deutlich erhöhen. Eine zügige Realisierung der Forderung ist dabei nicht nur für Stadtwerke und Energieversorger wichtig, sondern auch für die Schuldner von essenzieller Bedeutung, um die Haushalte schnellstmöglich wieder mit Strom zu versorgen. Ein erfahrenes Forderungsmanagement mit Fingerspitzengefühl bringt entsprechend Vorteile für beide Parteien und trägt zu einer zügigen Lösung bei.
Ob automatische Mahnverfahren im Masseninkasso oder gütliche Einigungen für Ratenzahlungen im Einzelfall: Als erfahrener Inkassodienstleister beweisen die Mitarbeiter von Culpa Inkasso jeden Tag aufs Neue besonderes Fingerspitzengefühl, um Außenstände schnellstmöglich wieder einzubringen. Mit unseren modernen Schnittstellen lassen sich Inkassomaßnahmen in Kundensysteme integrieren und weitere Schritte können automatisch ausgelöst werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig, sehr gerne passen wir diese exakt auf Ihre Anforderungen an – kontaktieren Sie uns am besten gleich.
Nutzen Sie gerne unsere Online-Sofortanfrage für das Inkasso für Stadtwerke und Energieversorger unter: https://www.culpa-inkasso.de/stadtwerke-inkasso.html.