Wir holen zurück, was Ihnen gehört. |
Kein
Risiko
|
Keine versteckten
Kosten
|
Mehr
Effizienz
|
Sicherheit
& Schlagkraft
|
Das können
Sie erwarten
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
im E-Commerce gibt es mittlerweile sehr viele technische und rechtliche Hürden zu bewältigen. Mit unserem ganzheitlichen Konzept CulpaEBIZZ möchten wir den Betrieb Ihres E-Business so einfach und bequem wie möglich gestalten, unter anderem mit dem Modul für Online-Payment, das auch die Zahlung auf Rechnung ermöglicht, und so den Umsatz um bis zu 35 % steigern kann. Außerdem sollten Sie immer im Auge behalten: die Verjährungsfristen von Schulden.
Ihr Team von Culpa Inkasso
Jedes Jahr sind Forderungen in Millionenhöhe von der Verjährungsfrist von Schulden bedroht. Denn ist die Frist abgelaufen, sind die betroffenen Außenstände unwiederbringlich verloren. Was viele nicht wissen: Die rechtzeitige Beauftragung eines Inkassodienstleisters reicht in der Regel aus, damit dieser das professionelle Forderungsmanagement sofort aufnehmen kann und der Frist mit entsprechenden Maßnahmen Aufschub gewährt.
Vor allem Händler, die nicht zu den sogenannten „Digital Natives“ zählen, also zu der Personengruppe, die mit dem Internet aufgewachsen und bestens vertraut ist, stellt die Digitalisierung eine teilweise große Herausforderung dar. Wer verwaltet das neue E-Commerce? Wer erledigt das Online-Payment? Und wer sorgt dafür, dass Außenstände zuverlässig realisiert werden? Die lange Antwort findet sich auf unzähligen Seiten dicker Ratgeber, die kurze Antwort bei uns: Culpa Inkasso regelt Ihr Forderungsmanagement 2.0, und zwar vom Payment bis hin zum Inkasso.
Das Online-Payment spielt beim Erfolg im E-Commerce noch immer eine wesentliche Rolle, denn undurchsichtige Bezahlsysteme oder eingeschränkte Bezahlmöglichkeiten führen nachweislich zu überdurchschnittlich vielen Kaufabbrüchen im Warenkorb von Online-Shops. Einer der größten Faktoren dabei betrifft die Sicherheit des Kunden, und zwar nicht nur aus technischer Sicht, denn diese ist heutzutage meistens gewährleistet, sondern in Bezug auf den Bezahlvorgang selbst. Noch immer scheuen viele potenzielle Online-Kunden die Übertragung sensibler Daten über das Internet – ein Kauf auf Rechnung ist dann eine willkommene Alternative.