Wir holen zurück, was Ihnen gehört. |
Kein
Risiko
|
Keine versteckten
Kosten
|
Mehr
Effizienz
|
Sicherheit
& Schlagkraft
|
Das können
Sie erwarten
|
BerlinDentale: „Ein Lächeln kann die Sonne aufgehen lassen“ (Else Pannek). Ihr schönes Lächeln haben viele Menschen auch ihrem Zahnarzt zu verdanken. Dem Zahnarzt vergeht das Lächeln allerdings so manches Mal. Nämlich immer dann, wenn seine Rechnungen nicht bezahlt werden. Das muss nicht sein, denn mit Culpa Inkasso steht auch Ihnen als Zahnarzt ein kompetenter Partner beim Forderungseinzug zur Seite. Wir beraten Sie gerne und umfassend über alle wesentlichen Punkte, die bei dem Einzug ärztlicher Rechnungen zu berücksichtigen sind. In unserer Arbeitsweise stellen wir uns auf Ihre speziellen Bedürfnisse im Umgang mit Ihren Patienten ein. Unser Leistungsspektrum und uns persönlich können Sie am 01. November zwischen 09:00 und 17:00 während der BerlinDentale auf dem Messegelände in Berlin kennen lernen. Sollten Sie für einen Besuch keine Zeit haben oder der Anfahrtsweg zu weit sein, können Sie gerne auch unter info@culpa-inkasso.de ausführliches Informationsmaterial anfordern. Oder Sie besuchen unsere Homepage unter www.culpa-inkasso.de.
Auskünfte online: Ab sofort können Sie über unsere Internetseite online selbst Schuldnerermittlungen durchführen oder die Bonität ihrer Kunden beziehungsweise künftigen Geschäftspartner überprüfen. Mit der EURO-PRO GmbH steht uns und Ihnen ein zuverlässiger und leistungsstarker Partner für diese Ermittlungen zur Seite. Besuchen Sie auf unserer Homepage den Bereich Auskünfte und überzeugen Sie sich von den Vorteilen.
Forderungssicherungsgesetz: nach langem Hin und Her rückt das Inkrafttreten des Forderungssicherungsgesetzes nun immer näher. Nachdem der Deutsche Bundestag das Gesetz, das auf einer Länderinitiative basiert, im Juni in stark geänderter Form beschlossen hat, hat jetzt auch der Bundesrat zugestimmt. Die von den Ländern geforderte vorläufige Zahlungsanordnung wurde nicht in das Gesetz aufgenommen, über sie muss erneut verhandelt werden. Insbesondere Handwerker erlangen mit dem Gesetz neue Möglichkeiten schneller an ihr Geld zu kommen. Aber: das beste Gesetz hilft nichts, wenn die Taschen des Schuldners leer sind. Daher heißt es für Sie als Gläubiger auch weiterhin: wachsam bleiben und zeitnah reagieren. Häufig halten Schuldner ihre Gläubiger mit Zahlungsversprechen hin, die dann nicht eingehalten werden. Lassen Sie sich nicht von solchen, oft gebrochenen Versprechen hinhalten, sondern reagieren Sie schnell mit unserer professionellen Hilfe.
Impressumspflicht: wer eine Homepage betreibt, unterliegt der Impressumspflicht. Die Regelungen zu dieser Pflicht sind vielfältig und teilweise unübersichtlich. Wer sie jedoch nicht beachtet, läuft Gefahr, wegen seiner Fehler abgemahnt zu werden. Dies ist nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. Eine Orientierungshilfe zu dieser Thematik hat jetzt das Bundesjustizministerium erstellt. Unter www.bmj.bund.de können sich Interessierte den Leitfaden des Miniteriums herunterladen. Ausdrücklich verweist das Ministerium allerdings darauf, dass dem Leitfaden keine rechtliche Verbindlichkeit zukommt. Als Einstiegsinformation und Orientierungshilfe ist er allerdings geeignet. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte aber auf jeden Fall seine Angaben durch einen Spezialisten prüfen lassen.
© Valeriy Velikov – fotolia.de