Wir holen zurück, was Ihnen gehört. |
Kein
Risiko
|
Keine versteckten
Kosten
|
Mehr
Effizienz
|
Sicherheit
& Schlagkraft
|
Das können
Sie erwarten
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Mitgliedsbeiträge für Fitnesscenter steigen, und damit auch das Risiko für Ausfälle: Schützen Sie sich optimal mit unserem Inkasso für Fitnessstudios. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit unserem Inkasso für Nah- und Fernverkehr zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Realisierung von Stornogebühren mit unserem Inkasso für Fluggesellschaften.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team von Culpa Inkasso
Inflation und explodierende Energiekosten treiben die Preise im Allgemeinen spürbar in die Höhe – sei es an der Zapfsäule beim Tanken oder beim Lebensmittelkauf im Supermarkt. Leider gehen die Preissteigerungen auch an der Gesundheitsbranche und insbesondere an den Fitnessstudios nicht spurlos vorbei. Bereits im April musste die erste große Fitnesskette ihre Gebührenstrukturen anpassen und nun folgt eine weitere, die ihre Beiträge erhöht. Die bekannten Ketten bilden hier nur die Spitze des Eisbergs, denn regionale Fitnessstudios kämpfen mit zunehmendem Preisdruck schon seit Jahren um ihre Existenz.
Viele Fahrgäste betrachten die Kosten für den Nah- und Fernverkehr ausschließlich von Ihrer Seite aus und vergessen dabei oftmals, dass die Fahrpreise die gesamten Instandhaltungskosten abdecken müssen. Dazu zählen unter anderem Personalkosten, Wartungen und Reparaturen, Bereiche also, die sich direkt auf die Pünktlichkeit und Sicherheit von Verkehrsmitteln auswirken. Die aktuelle staatliche Subvention des Nah- und Fernverkehrs mit dem sogenannten 9-Euro-Ticket zeigt, dass günstigere Preise zu teils deutlich mehr Fahrgästen führen. Überraschend daran ist jedoch, wie viele Schwarzfahrer die Kontrolleure trotz der stark vergünstigen Ticketpreise buchstäblich aus dem Verkehr ziehen.
Wer das besondere Erlebnis oder die intensive Entspannung sucht, bucht einfach im Internet einen passenden Urlaub – am besten mit wenigen Klicks über ein Reiseportal, das lohnt sich finanziell dann so richtig. Auf die Reiserücktrittsversicherung wird natürlich verzichtet, denn die ist teuer und schließlich hat man ja nicht vor, den wohlverdienten Urlaub ausfallen zu lassen. Doch der Teufel ist ein Eichhörnchen, und wie es der Zufall will, schlägt fast pünktlich zum Reiseantritt die Grippe zu oder ein anderes unvorhergesehenes Ereignis verhindert die Reise zum Traumziel. Alles kein Problem, es folgt die Stornierung und das war’s dann für einige. In solchen Fällen kann das »Kleingedruckte« auch ohne Urlaubsreise für ein Abenteuer sorgen.