Wir holen zurück, was Ihnen gehört. |
Kein
Risiko
|
Keine versteckten
Kosten
|
Mehr
Effizienz
|
Sicherheit
& Schlagkraft
|
Das können
Sie erwarten
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Newsletter haben wir eine aktuelle Studie zu Online-Payment-Lösungen unter die Lupe genommen, verweisen auf unseren deutlich günstigeren Forderungseinzug im Vergleich zu entsprechenden Anwaltsleistungen und widmen uns dem Inkasso für Kleinstforderungen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team von Culpa Inkasso
Mit welcher Online-Payment-Lösung ein Kunde im eigenen Onlineshop am liebsten bezahlt, lässt sich schnell und einfach herausfinden. Schwieriger sieht es jedoch aus, die Auswirkung fehlender Zahlungsmöglichkeiten einzuschätzen. Die aktuelle Studie »Erfolgsfaktor Payment« des Forschungsinstituts »ibi Research« der Universität Regensburg gibt Aufschluss.
Viele Gläubiger schreiben Außenstände lieber ab, als einen Forderungseinzug in Auftrag zu geben. Ein Hauptgrund dafür ist die Annahme, dass ein hoher Aufwand und horrende Kosten auf den Gläubiger zu kommen. Mit modernen Inkassoleistungen ist diese Befürchtung aber völlig unbegründet, weil der Geldeinzug dort deutlich günstiger als beim Rechtsanwalt ausfällt und dabei noch eine bis zu 25 % höhere Erfolgsquote aufweist.
Kleinbeträge werden bei Gläubigern oftmals einfach ausgebucht, weil die Eintreibung unwirtschaftlich scheint. Auf den ersten Blick stimmt das auch: beim ersten Fall, beim zweiten, beim dritten, so lange, bis sich die abgeschriebenen Außenstände zu einer ordentlichen Summe aufgebauscht haben. Um das zu vermeiden, sollte ein straffes Forderungsmanagement frühzeitig in die Prozesse eingebunden werden. Das speziell auf solche Anforderungen zugeschnittene Culpa Inkasso-Realisierungsmodell lohnt sich auch für Kleinstforderungen, um kleine Beträge sinnvoll und rentabel einzuziehen.