Hotline Kunden

Fax +49 (0)711 93 308 308
E-Mail an Vertrieb

Hotline Schuldner

Schuldner-
mitteilungen

Schuldnerbereich

Newsletter 04/06: Schuldenreport und Insolvenzen

Schuldenreport 2006

In Deutschland gilt jeder zwölfte Haushalt als überschuldet. Rund 3,13 Millionen Haushalte sind damit nicht mehr in der Lage, Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Schuldenreports der Verbraucher- und Wohlfahrtsverbände. Seit der Veröffentlichung des ersten Reports 1993 hat sich damit die Zahl der verschuldeten Haushalte mehr als verdoppelt. Gründe für diesen Trend sind vor allem die lang anhaltende Massenarbeitslosigkeit sowie die gestiegene Zahl von Ehescheidungen. Zusätzlich, so die Verbände, sind gut eine halbe Millionen Haushalte akut überschuldungsgefährdet. Auch das 1999 eingeführte Verbraucherinsolvenzverfahren ändere kaum etwas an der aktuellen Misere. Denn nur jeder achte Überschuldete hat Zugang zu der im Gesetz vorgeschriebenen Schuldnerberatung.

Weniger Unternehmensinsolvenzen

Das Statistische Bundesamt hat die Insolvenzstatistiken für 2005 veröffentlicht. Danach wurden 2005 exakt 36.843 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren damit sechs Prozent weniger als noch 2004. Bei den Personen- und Kapitalgesellschaften gingen die Insolvenzen sogar um 13 Prozent zurück. Dagegen nahmen die Pleiten von Einzelunternehmen, freien Berufen und Kleinunternehmen um 3,3 Prozent auf insgesamt 17.341 zu. Die Forderungen der Gläubiger gegen Unternehmen und private Haushalte betrug 36 Milliarden Euro, damit drei Milliarden weniger als 2004. Obwohl die Unternehmensinsolvenzen nur etwa ein Viertel der Insolvenzfälle ausmachten, entfielen auf sie 64 Prozent aller Forderungen.

Zurück




Forderungsoptimierte
Realisierungsmodelle
für höhere
Erfolgsquoten
ohne Risiko!
KEIN RISIKO
  • Hohe Erfolgsquoten
  • 100% Hauptforderungsgarantie*
  • Wöchentl. Auszahlung der Gelder
  • Gerichtl. Geltendmachung ohne Anwaltshonorar**
  • Forderungsankauf / Partner-Factoring
* Je nach Realisierungsmodell
** Gilt für das nicht streitige Verfahren
KEINE ZUSATZKOSTEN*
  • Erfolgsbasierte Abrechnung
  • Inkasso ohne Zusatzkosten*
  • Keine Zusatzkosten für Bearbeitung bereits titulierter Forderungen
* Je nach Realisierungsmodell
Hohe Effizienz
  • Zusätzliches Telefoninkasso
  • Einschaltung von Detekteien
  • Letzte Mahnstufe durch Fachanwälte für Strafrecht
  • Bundesweiter Außendienst
  • Sicherstellung & Rückführung von Wirtschaftsgütern
SICHERHEIT & SCHLAGKRAFT
  • Betrugsprävention mit Bonitätsauskünften & Schuldnerermittlungen
  • Prüfung Strafanzeige, bzgl. Eingehensbetrug
  • Einleitung von Maßnahmen zur Zwangsvollstreckung
  • Branchenkompetenz mit volljuristischem Background
  • Auslandsinkasso weltweit
WAS SIE ERWARTEN KÖNNEN
  • Persönlicher Fallmanager
  • Fall-Monitoring mit Einsicht & Fallübergabe online
  • Schnittstellen für Großkunden
  • Logistische Infrastruktur für Masseninkasso
  • Individuelle, ausführliche Aktenstatistiken
  • Rechtsberatung im Bereich Forderungsmanagement/Inkasso
Jetzt Angebot
anfordern...
^