Wir holen zurück, was Ihnen gehört. |
Kein
Risiko
|
Keine versteckten
Kosten
|
Mehr
Effizienz
|
Sicherheit
& Schlagkraft
|
Das können
Sie erwarten
|
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, den Rest übernehmen wir
Ab sofort können Sie sich mit Ihrem E-Commerce voll und ganz Ihrem Kerngeschäft widmen und sämtliche Zahlungsabwicklungen, Risk- und Forderungsmanagement, sowie die Mitglieder-, Abonnement- oder Affiliate-Verwaltung von uns übernehmen lassen. Mit unserem „Rundum-Sorglos-Paket“ bieten wir Ihnen modernstes Inkasso im E-Commerce-Bereich und stellen Ihnen verschiedene, teilweise kostenfreie Module zur Verfügung, mit deren Hilfe sich das Risiko auf Außenstände schon im Vorfeld minimieren lässt...
Arbeitslosigkeit ist Hauptauslöser privater Überschuldung
Zum vierten Quartal des Jahres 2012 hat das Statistische Bundesamt die neue Überschuldungsstatistik aus dem Jahre 2010 veröffentlicht. An der Spitze für die Ursachen privater Überschuldung steht dabei mit großem Abstand die Arbeitslosigkeit. Als weitere Gründe für die Zahlungsunfähigkeit folgen Trennung, Scheidung und Tod des Partners oder der Partnerin, sowie Erkrankungen, eine Sucht oder ein Unfall. Weitere wichtige Auslöser für finanziell kritische Situationen waren eine unwirtschaftliche Haushaltsführung und gescheiterte Selbstständigkeiten...
Gerichtsurteil gibt Klarheit
Banken und Sparkassen erheben häufig eine Gebühr bei der Kreditbearbeitung und begründen diese mit dem Beratungsaufwand und der Prüfung der Kreditwürdigkeit der Kunden. Dem jüngst gefällten Urteil des Oberlandesgerichtes in Dresden zu Folge ist dies jedoch unzulässig. Bereits zuvor urteilten die Richter der Oberlandesgerichte Bamberg, Zweibrücken, Karlsruhe und Celle gleichermaßen...
IHK Hamburg betont die Wichtigkeit seriöser Inkassounternehmen
In einem Artikel der August-Ausgabe der „hamburger wirtschaft“ richtet das Magazin der IHK Hamburg seinen Blick auf Inkassodienstleister und betont, welch wichtige Rolle das Forderungsmanagement in der Volkswirtschaft einnimmt. So sind Inkassounternehmen in der Regel erfolgreicher als firmeninterne Mahnabteilungen und führen insgesamt rund fünf Milliarden Euro Außenstände pro Jahr zurück in den Wirtschaftskreislauf. Dieser Erfolg erlaubt den Gläubigern nicht nur eine zuverlässigere Kalkulation, sondern sichert die Liquidität und erhält durch die Risikominderung einer Insolvenz in letzter Konsequenz auch Arbeitsplätze...
Denken Sie zum Ende des Jahres an die Verjährung Ihrer Forderungen?
Die Frage nach der Verjährung von ausstehenden Rechnungen mag zunächst unnötig erscheinen, doch tatsächlich müssen jedes Jahr Außenstände in gigantischen Höhen abgeschrieben werden, nur weil der Stichtag der Verjährung vergessen oder verpasst wurde. Seit dem Jahre 2002 beträgt die gesetzliche Verjährungsfrist drei Jahre. Gehemmt werden kann diese Frist beispielsweise durch einen gerichtlichen Mahnbescheid, doch muss dieser dem Schuldner bis spätestens 31. Dezember des Jahres zugegangen sein...
Inkasso Sofortanfrage
Jetzt kostenlos anfragen und ein individuelles Angebot mit beiliegenden Konditionen erhalten.