Wir holen zurück, was Ihnen gehört. |
Kein
Risiko
|
Keine versteckten
Kosten
|
Mehr
Effizienz
|
Sicherheit
& Schlagkraft
|
Das können
Sie erwarten
|
Können Schulden verjähren? Ja, das können sie, und zwar immer zum Stichtag, mit Ablauf des 31. Dezembers. Grund dafür ist, dass der Gesetzgeber den Beginn der Verjährungsfristen in der Regel auf das Ende des Jahres terminiert, in dem der Anspruch entstanden ist. Entsprechend empfehlen wir Gläubigern dringend, ältere Außenstände auf die Verjährungsfrist hin zu überprüfen.
Die Corona-Krise sorgt bei allen Menschen in allen Branchen für Unmut – ohne Zweifel. Dennoch müssen Verbindlichkeiten weiterhin erfüllt werden, so gut es geht. In der Fitnessbranche betraf das während den Lockdowns beispielsweise Kunden, die während der Schließung natürlich keine Beiträge zahlen wollten oder die Mitgliedschaft entsprechend der Ausfalldauer gerne kostenlos verlängert gesehen hätten. Aber ist das so einfach möglich?
Dass die Kosten zum Heizen dieses Jahr gestiegen sind und voraussichtlich noch weiter steigen werden, ist nur eine Seite der Medaille, die für einiges an Mietschulden, Gasschulden oder Stromschulden führen wird. Auf der anderen Seite der Medaille steht nämlich noch das Handwerk, das den Gas-, Öl- und Stromverbrauch überhaupt erst möglich macht. Und auch in diesem Bereich gibt es immer mehr Außenstände zu beklagen.
Wir freuen uns auf Sie.
Inkasso Sofortanfrage
Jetzt kostenlos anfragen und ein individuelles Angebot mit beiliegenden Konditionen erhalten.