Wir holen zurück, was Ihnen gehört. |
Kein
Risiko
|
Keine versteckten
Kosten
|
Mehr
Effizienz
|
Sicherheit
& Schlagkraft
|
Das können
Sie erwarten
|
Ist Ihr Unternehmen gerüstet?
Die SEPA-Überweisung ist schon länger ein Thema, soll am 1. Februar 2014 jedoch die bisherigen Überweisungen vollständig ablösen. SEPA selbst steht dabei für „Single Euro Payments Area“ und soll für das gesamte Europa einen einheitlichen Zahlungsraum schaffen. Überweisungen werden dann nur noch mit den IBAN und BIC Daten getätigt und es gibt keinen Unterschied mehr zwischen nationalen oder grenzüberschreitenden Überweisungen.
Großes Potential für die Inkassowirtschaft
Zwar sind Benachrichtigungen per E-Mail unkompliziert möglich und in vielen Branchen auch Gang und Gäbe, doch ist diese Form der Kommunikation nicht rechtsverbindlich. Mit der DE-Mail soll sich dies nun ändern. Auch die DE-Mail beruht auf der Technik der E-Mail, soll jedoch ein sicheres, vertrauliches und nachweisbares Mittel der Kommunikation werden.
Kooperation mit Inkassounternehmen
Schon eine Herbstumfrage des letzten Jahres machte deutlich, dass viele Kommunen und Gemeinden finanziell nicht unbedingt optimal aufgestellt sind. Ganz im Gegenteil wirtschaften viele sogar an der Grenze zur Insolvenz und weit darüber hinaus.
Experten nehmen Schulen in die Verantwortung
Die Herbstumfrage des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) brachte das eine oder andere Defizit zum Vorschein. Eines davon war die hohe Jugendverschuldung, die nicht selten durch Handyverträge, den Kauf von Markenklamotten oder auch regelmäßigen Disko- und Kinobesuchen entsteht. In Bezug auf Finanzen mangelt es offenbar vielen Jugendlichen an der nötigen Disziplin und Verantwortung.