Wir holen zurück, was Ihnen gehört. |
Kein
Risiko
|
Keine versteckten
Kosten
|
Mehr
Effizienz
|
Sicherheit
& Schlagkraft
|
Das können
Sie erwarten
|
Darauf sollten Sie achten
Seit 1.1.2013 gilt in Deutschland erstmals ein negativer Basiszinssatz von - 0,13 Prozent. Für Gläubiger ist dies insofern wichtig, weil sich die Höhe der Verzugszinsen auf Grundlage des Basiszinssatzes berechnet. Zwar betragen die Verzugszinsen bei Verbrauchergeschäften trotz negativem Basiszins noch immer 4,87 Prozent und bei Handelsgeschäften 7,87 Prozent, doch bedeutet der historische Niedrigzins im Klartext den Verlust von barem Geld im Falle des Verzuges Ihrer Schuldner.
Der BDIU rät zum schnellen Handeln
Wie der Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen rät, sollten Gläubiger auf den negativen Zinssatz reagieren und die Gefahr eines Verzuges minimieren. Denn Schuldner haben geringere Sanktionen zu erwarten, was sich durchaus auf die Zahlungsmoral auswirken könnte. Gehen Sie daher auf Nummer sicher und schalten frühzeitig ein Inkassounternehmen ein, das sich professionell um das Forderungsmanagement Ihrer Außenstände kümmert. Als erfahrener Inkassodienstleister machen wir uns gerne für sie stark.
© beermedia - Fotolia.com