Wir holen zurück, was Ihnen gehört. |
Kein
Risiko
|
Keine versteckten
Kosten
|
Mehr
Effizienz
|
Sicherheit
& Schlagkraft
|
Das können
Sie erwarten
|
Mit der jüngsten Verschärfung der Coronaeinschränkungen sehen sich auch Betreiber öffentlicher Verkehrsmittel einer neuen Herausforderung ausgesetzt. Denn die Kontrolle und Durchsetzung der 3G-Regel in Bahnen und Bussen erledigt sich nicht von selbst. Auf den Kosten für den Mehraufwand bleiben die Betreiber sitzen, wobei Verantwortliche den Nutzen ohnehin in Frage stellen.
Laut einer Studie des Preisvergleichsportals »Check24« steigen die Gaspreise ab 1. Januar 2022 im Schnitt um 24,6%. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem angenommenen Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh) im Jahr, steigen die Kosten entsprechend um 369,- Euro. Einige Anbieter werden die Preise sogar verdoppeln, was sich noch deutlicher auf die Heizrechnung niederschlagen wird. Der Strompreis steigt ähnlich rasant, was erfahrungsgemäß für vermehrte Zahlungsausfälle für Stadtwerke und Energieversorger sorgen wird.
Die Eintreibung von Mitgliedsbeiträgen in Vereinen und Verbänden gleicht fast immer einem Drahtseilakt. Denn während das zuverlässige Mitglied einfach mal die Zahlung versäumt – das kann passieren –, ist der vorsätzliche Nichtzahler mit freundlichen Worten zur Zahlungsaufforderung nur schwer zu erreichen. Was tun? Schließlich möchte man wertvolle Mitglieder nicht vergraulen. Unser Tipp: Vertrauen Sie von Beginn an auf das Forderungsmanagement eines erfahrenen Inkassodienstleisters für Vereine und Verbände.
Wir freuen uns auf Sie.
Inkasso Sofortanfrage
Jetzt kostenlos anfragen und ein individuelles Angebot mit beiliegenden Konditionen erhalten.